Elmar´s
INFO-TRIAL Seiten
Am 1.Juli war es dann soweit. Ein neues Gelände für den Fahrradtrial wollte
sich im Wettbewerb profilieren. Im Mittelfranken liegt das kleine Dorf Großhabersdorf
nahe Nürnberg. Das Gelände liegt am Dorfrand. Das Fahrerlager knapp einen Kilometer
entfernt, dafür aber direkt am Freibad, wo man auch die Duschen und Toiletten
nutzen konnte.
Oben am Gelände stand dann noch "VERONA´S DIXI KLO". Ich schätze jeder Dixiklovermieter
hat mittlerweile einen solchen Aufkleber aus dem Big Brother House.
Wenn man wie ich Freitagsabends noch die Sektionen anschauen wollte, so wurde
einem der Weg von Hunderten von Glühwürmchen freigeleuchtet.
So nun aber zum Eigentlichen. Die Sektionen waren fast alle an Hängen mit z.T.
viel Anlaufwegen. Aber dies ist ja auch MTB - Trial, wo mehr gefahren wird.
Des weiteren gab es schöne schlüpfrige Sandsteine, Reifen, Röhren Holzstufen
aller Art und all das was ein Trialerherz höher schlagen lässt.
Der Schwierigkeitsgrad war in Ordnung, wobei man sich aber, wenn man vorne mitfahren
wollte, keinen Fünfer erlauben konnte, da man ihn sonst nicht mehr ausgleichen
konnte. Regnen sollte es hier nicht, ansonsten würde es sehr rutschig auf dem
Waldboden.
Das Wetter war trotz leichten Winden furchtbar schwül. Man schwitzte auch ohne
irgendwelche Anstrengung.
Bei den Teilnehmerzahlen kann ich wie immer dieses Jahr nur sagen zu wenig.
20 Starter fanden den Weg ins Frankenland.
Achim Steinert war maßgebend zuständig für den Sektionsbau. Er hatte das Pech,
dass ihm in der 9 Sektion, die er gefahren war, an seinem Monty, welches er
mit V-Brakes fährt, die eine Cantileversockelschraube abriss. Dies ist übrigens
das 3 Monty, von dem ich weiß, dass dieser Defekt dort auftrat. Das dürfte bei
einem Monty eigentlich nicht passieren. Also Leute macht die V-Brakes runter.
Er fuhr die restlichen 16 Sektionen nur mit der Vorderradbremse. Ich hätte dies
aus Sicherheitsgründen nicht gemacht. Abends wurde auch darüber heftig diskutiert.
Nachdem man im Regelwerk nachgelesen war dann klar, dass die Punkterichter ihm
die Einfahrt in die Sektionen aufgrund nur einer funktionstüchtigen Bremse hätten
verweigern müssen. Aber diesen Fall gab es wohl noch nicht und deshalb wusste
auch keiner Bescheid darüber.
Leider gab es einen tragischen Unfall. Thomas Bestfleisch, der erstmals Master
fuhr, kam eine Stufe nicht hoch und beim runterspringen kam er so unglücklich
auf, dass er sich das Wadenbein und das Schienbein komplett brach. Er wurde
dann nach Fürth ins Krankenhaus gebracht und direkt operiert. Gute Besserung
von meiner Seite Thomas.
Nach dem Wettbewerb gingen die meisten ins Schwimmbad, wodurch die Siegerehrung
etwas verzögert wurde. Ein Lob an das gute Zusammenspiel aller.
Einziges Manko war morgens bei der Anmeldung, was aber jedem Verein der erstmalig
solch einen Wettbewerb durchführt passiert. Ich habe da schon im Norden viel
schlimmeres erlebt.
In der Expertenklasse gab es einen Tschechischen Gastfahrer.
Pünktlich zum Start gab es noch ein paar versteckte Lacher als sich Simon B.
noch einen Platten hinten an einer Kante holte.
Wie üblich wurden dann die Sektionen noch umgebaut. Teilweise wurden sie auch
rückwärts gefahren.
Heute war ausnahmsweise ich der letzte Fahrer der reinkam. Aber so konnte ich
mein Maximum rausfahren. Am Ende hatte ich dann noch 2 Minuten Fahrtzeit übrig.
So den Rest erseht ihr aus den Ergebnislisten.
|
|
Jan Göhrig
|
|
Achim Steinert
ohne hintere Bremse
|
Elmar himself
mit hinterer Bremse
|
Jens "Bärbel"
Berberich
|
Elmar himself
|
MTB - Trial Großhabersdorf am 1.7.2000 |
||||||||
Ergebnisliste: ELITE | ||||||||
Platz | Nr. | Name | Verein/Wohnort | R1 | R2 | R3 | Ges. | WP. |
1 | 1 | Berberich, Jens | MSC Schatthausen | 16 | 4 | 4 | 24 | 20 |
2 | 2 | Billmaier, Simon | MSC Schatthausen | 29 | 10 | 12 | 51 | 17 |
3 | 5 | Göhrig, Jan | RMSC Oelbronn | 18 | 20 | 14 | 52 | 15 |
4 | 4 | Bilgeri, Thomas | RC Allgäu Heising | 30 | 14 | 12 | 56 | 13 |
5 | 3 | Hartmeyer, Heiko | RSG Tübingen | 27 | 24 | 17 | 68 | 11 |
6 | 6 | Kaletta, Manuel | RSV Denzlingen | 25 | 24 | 29 | 78 | 10 |
7 | 7 | Engelhart, Martin | MSC Schatthausen | 31 | 30 | 28 | 89 | 9 |
Ergebnisliste: Master | ||||||||
Platz | Nr. | Name | Verein/Wohnort | R1 | R2 | R3 | Ges. | WP. |
Platz | Nr. | Name | Verein/Wohnort | R1 | R2 | R3 | Ges. | WP. |
1 | 102 | Winands, Christian | MAC Königsbrunn | 19 | 14 | 7 | 40 | 20 |
2 | 104 | Clemens, Jan | Wasgau Biker | 17 | 13 | 14 | 44 | 17 |
3 | 101 | Zabinsky, Dirk | RSG Tübingen | 22 | 13 | 12 | 47 | 15 |
4 | 107 | Lauk, Artur | MSC Großhabersdorf | 20 | 18 | 12 | 50 | 13 |
103 | Bestfleisch, Thomas | RV 1898 Lindau | Au | sgef | all | |||
Ergebnisliste: Experten | ||||||||
Platz | Nr. | Name | Verein/Wohnort | R1 | R2 | R3 | Ges. | WP. |
1 | 201 | Mrohs, Thomas | MSC Schatthausen | 6 | 0 | 2 | 8 | 20 |
2 | 202 | Zabinsky, Andreas | RSG Tübingen | 2 | 6 | 1 | 9 | 17 |
3 | 207 | Hampl, Martin | AMK Stribro | 3 | 7 | 2 | 12 | |
4 | 204 | Hopperdietzel, Elmar | RTC Mehlem | 8 | 7 | 7 | 22 | |
5 | 203 | Steinert, Achim | MSC Großhabersdorf | 6 | 16 | 9 | 31 | 15 |
6 | 206 | Beierlorzer, Volker | RSC Falke Neustadt | 31 | 26 | 26 | 83 | 13 |
7 | 205 | Mossemann, Gerhard | MSC Schatthausen | 35 | 28 | 33 | 96 | 11 |
Ergebnisliste: Anfänger | ||||||||
Platz | Nr. | Name | Verein/Wohnort | R1 | R2 | R3 | Ges. | WP. |
1 | 401 | Kaletta, Bernhard | RSV Denzlingen | 35 | 29 | 22 | 86 | 20 |