Elmar´s INFO-TRIAL Seiten
Der letzte MTB – Lauf im Jahr 2000 zur SDM
Was passiert nächtens Jahr mit den MTB´lern???
Text/Fotos: Elmar
Freitag
war für mich wie immer Anreise in den Süden. Viele Fahrer waren abends noch
nicht da. Aber Start war auch erst am Samstag um 12:00h. Ich hatte auf meiner
Internetseite wie beim letzten Norddeutschen Lauf einen Aufruf drin, an alle
Trialer, zu kommen. Immerhin waren dann 30 Starter da, so viel wie nie dieses
Jahr. Davon waren in den beiden Anfängerklassen 8 Starter. 17 Starter war der
Minusrekord in Tübingen. Zu Mindestens ein kleiner Lichtblick. Wie sich das
MTB Trial im nächsten Jahr entwickelt, wird die Zukunft zeigen.
Das Wetter war sehr heiß, aber ertragbar. Nur auf dem Plateau war es krass heiß.
Aber ich meine trotzdem besser als Regen.
Die
Sektionen waren vom Schwierigkeitsgrad in Ordnung. 12 Sektionen waren für die
5 Klassen gebaut worden. Dadurch bedingt, gab es keine Staus. Sektionszeit wie
immer 2,5 Minuten und Gesamtfahrzeit 4,5 Stunden. Nach 3,5 Stunden waren alle
fertig.
Hier gibt es auch keinen echten Heimvorteil, da die Steine jedes Jahr neu durchgewürfelt
werden. Wie immer gab es 4 Sektionen auf dem Plateau, im Wald die 3 Anfängersektionen,
an der Bewirtschaftung die Künstliche und die Hangsektion. Neu war im Wald eine
Sektion für die Lizenzklassen und eine unterhalb der Bewirtschaftung, welche
am Schotterschräghang war. Diese war sehr schwierig einzuschätzen, der Grip
hier fehlte. Dies war eine Sektionen wie Paulo Marques sagen würde „Old School“,
da man früher ja viel mehr fuhr als hüpfte.
Als ich die Sektion befuhr war ich der 6 Fahrer. Ich fuhr hier die erste Null
heraus, da ich an dem Hang erst ganz unten bremste und das Rad gegen den Hang
drückte. Danach gab es natürlich von den anderen Fahrern auch viele fehlerfreie
Läufe.
Achim Steinert wollte Heute 1 Klasse überspringen und startete in der Eliteklasse.
Nach gutem Anfang rutsche er in der 3 Sektion so ab, dass er und beim Abstützen
mit der Hand sich den Unterarm aufschlitze. Er wurde dann im Krankenhaus genäht.
Gute Besserung. Er wollte nämlich in Attersee starten
Nach der Tagessiegerehrung wurde noch
der „Brüser Logistik Trialpokal“, der in den beiden Anfängerklassen ausgetragen
wurde, an die Fahrer die in Wertung waren von Michael Brüser verteilt. Er will
sein Projekt die kleinen Klassen zu puschen nicht fortführen, da ja leider immer
weniger Starter zu den Wettbewerben kommen.
Zu Schluss war Christel Oswald-Mossemann mit der Durchführung der Süddeutschen
Trialmeisterschaft 2000 dran. Sie führte dies wie immer souverän durch.
Achim Bähr kann das trialen auch nicht lassen. Er sowie Jens Berberich, der,
da er dieses Jahr keine Lizenz hat, außer Konkurrenz startete.
Abends gab es dann noch ein schönes großes Lagerfeuer, da es zum Abend hin doch
ziemlich frisch wurde. Dort passieren immer wieder lustige Geschichten, auf
die ich jedoch hier nicht weiter eingehen möchte. Nur eins, schönen Grüß nach
Schatthausen, an Gerold.
Ein Dank an die vielen vielen Helfer rund um Arnd Röhm, ohne die ein solcher
Wettbewerb nicht durchgeführt werden könnte.
So den Rest erseht bitte aus den Ergebnislisten.
Achim Bähr bei der Landung
|
Bremse wo bist du???
|
Simon Billmaier mit Plattem Hinterrad
beim Backhop
|
Dirk Zabinski
|
MSC "FALKE" e.V. ADAC Wildberg‑Sulz
|
|||||||
Ergebnisliste Klasse ELITE | |||||||
Elite Master Experten Fortgeschrittene Anfänger | |||||||
Platz |
St.Nr. |
Name, Vorname |
Club |
1 |
2 |
3 |
gesamt |
1 |
501 |
Bilgeri, Thomas |
RC Allgäu Heisig |
6 |
1 |
2 |
9 |
2 |
504 |
Billmaier, Simon |
MSC Schatthausen |
16 |
2 |
4 |
22 |
3 |
503 |
Göhrig, Jan |
RMSC ölbronn |
18 |
12 |
10 |
40 |
4 |
502 |
Hartmeyer, Heiko |
RSG Tübingen |
22 |
11 |
11 |
44 |
5 |
508 |
Bähr, Achim |
RSG Tübingen |
28 |
15 |
16 |
59 |
6 |
506 |
Kaletta, Manuel |
RSV Denzlingen |
25 |
24 |
12 |
61 |
7 |
505 |
Steinert, Achim |
MSC Großhabersdorf |
ausqefallen |
|||
AK |
507 |
AK Berberich, Jens |
MSC Schatthausen |
2 |
2 |
1 |
5 |
Klasse Master | |||||||
Elite Master Experten Fortgeschrittene Anfänger | |||||||
Platz |
St.Nr. |
Name, Vorname |
Club |
R1 |
R2 |
R3 |
gesamt |
1 |
402 |
Clemens, Jan |
Wasgau Biker |
9 |
14 |
6 |
29 |
2 |
405 |
Sommer, Ulli |
MSC'Falke'Sulz |
11 |
12 |
9 |
32 |
3 |
404 |
Zabinsky, Dirk |
RSG Tübingen |
12 |
14 |
8 |
34 |
4 |
403 |
Winands, Christian |
MAC Königsbronn |
12 |
21 |
6 |
39 |
5 |
401 |
Böttiger, Christoph |
RSG Tübingen |
19
|
12
|
16 |
47 |
Ergebnisliste Klasse Experten | |||||||
Elite Master Experten Fortgeschrittene Anfänger | |||||||
Platz |
St.Nr. |
Name, Vorname |
Club |
R1 |
R2 |
R3 |
gesamt |
1 |
307 |
Zabinsky, Andreas |
RSG Tübingen |
3 |
3 |
4 |
10 |
2 |
302 |
Mrohs, Thomas |
MSC Schatthausen |
7 |
3- |
3 |
13 |
3 |
305 |
Koll, Kolja |
RMSC Ölbronn |
10 |
7 |
6 |
23 |
4 |
303 |
Hopperdietzel, Elmar |
RTC Mehlem |
7 |
13 |
14 |
34 |
5 |
309 |
Gehrmann, Christian |
RSV Denzlingen |
16 |
14 |
12 |
42 |
6 |
310 |
Baur, Oliver |
SC Trochtelfingen |
27 |
21 |
26 |
74 |
7 |
304 |
Mossemann, Gerhard |
MSC Schatthausen |
31 |
25 |
28 |
84 |
AK |
B |
AK Roth, Sebastian |
RSV Denzlingen |
5 |
7 |
2 |
14 |
AK |
301 |
AK Sokoll, Tobias |
MSC Großhabersdorf |
25 |
15 |
27 |
67 |
Ergebnisliste Klasse FORTGESCHRITTENE | |||||||
Elite Master Experten Fortgeschrittene Anfänger | |||||||
Platz |
St.Nr. |
Name, Vorname |
Club |
R1 |
R2 |
R3 |
gesamt |
1 |
201 |
Wabersky, Julian |
RMSC Oelbronn |
11 |
12 |
7 |
30 |
2 |
202 |
Comos, Marcel |
MSG Schatthausen |
17 |
8 |
10 |
35 |
Ergebnisliste Klasse ANFÄNGER | |||||||
Elite Master Experten Fortgeschrittene Anfänger | |||||||
Platz |
St.Nr. |
Name, Vorname |
Club |
R1 |
R2 |
R3 |
gesamt |
1 |
105 |
Waqner, Florian |
MSC Schatthausen |
1 |
6 |
0 |
7 |
2 |
106 |
Jung, Wern |
MSC "FALKE" Sulz |
7 |
2 |
2 |
11 |
3 |
101 |
Nebelung, Frank |
3 |
0 |
10 |
13 |
|
4 |
102 |
Kaletta, Bernhard |
RSV Denzlingen |
6 |
12 |
11 |
29
|
5 |
103 |
Suhm, Guido |
RSV Denzlingen |
19 |
15 |
10 |
44 |
6 |
104 |
Lochstampfer, Moritz |
25 |
25 |
25 |
75 |